Job description

Job opportunities


Job description for
Technischer Kalkulator - Projekt Engineering (m/w/d)

Area: Design
Country / Province: Deutschland

Headquarters: Weissenstadt
Company: SAMA Maschinenbau GmbH Go to website


Duration

unbefristet

Job title

Technischer Kalkulator - Projekt Engineering

Job description

  • Die Ausarbeitung von Kundenangeboten und Beratung
  • Die interne Koordination von Kundenanfragen
  • Sicherstellung und Optimierung der reibungslosen Abwicklung von nationalen und internationalen Kundenaufträgen
  • Betreuung und Pflege der bestehenden Verkaufstools in SAP und Excel
  • Unterstützung bei verkaufsfördernden Maßnahmen zusammen mit dem Sales Team SACMI
  • Teilaufgaben im Rahmen des Produktmanagements
  • Unterstützung bei der Akquise von Neukunden und –projekten
  • Verantwortung für das Kundenvertragsmanagement inkl. Prüfung und Archivierung aller Unterlagen sowie das Vertriebscontrolling in Abstimmung mit dem Controlling

Candidate skills

  • Sie haben Ihr Studium der Ingenieurwissenschaften oder Ihren Techniker absolviert und können auf fundierte Berufserfahrungen im technischen Bereich bauen
  • Führungserfahrung im technischen Vertrieb, idealerweise im Sondermaschinenbau / Anlagenbau oder der Keramikindustrie wären von Vorteil
  • Sie bringen die Fähigkeit zu vernetztem Denken und bereichsübergreifender Teamarbeit mit
  • Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Kreativität in der Lösungsfindung gehören zu Ihren Stärken
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Organisationsfähigkeit verbunden mit hoher Entscheidungskompetenz
  • gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Workplace

SAMA Maschinenbau in Weißenstadt

Die SAMA Maschinenbau GmbH wurde 1996, nach dem die Firma Netzsch Keramische Verfahrenstechnik, Selb, an eine chinesische Firma verkauft wurde, gegründet. Die Geschäftstätigkeit wurde in den Gebäuden der in Konkurs gegangenen Firma Voit in Weißenstadt aufgenommen. Die Mitarbeiter der ersten Stunde waren Beschäftigte, die durch ihre langjährige Tätigkeit in den Firmen Netzsch Keramische Verfahrenstechnik und Voit Keramikmaschinenbau einen großen Erfahrungsschatz im Bau von Keramikmaschinen besaßen. Es wurde ein vollkommen neues Fertigungsprogramm erarbeitet mit eigenem Profil, basierend auf Erfahrung, Ideenreichtum und Einsatzbereitschaft.

Back to list